Lukas Bootz studierte Rechtswissenschaften an der Universität Mainz und beschäftigte sich bereits während der Ausbildung intensiv mit dem Datenschutzrecht. Der Universitätsschwerpunkt lag im Medien-, Kartell- und Wettbewerbsrecht.
Im Rahmen des LL.M.-Studiums beschäftigte er sich insbesondere mit den Bereichen des internationalen E-Commerce, IP-Law und Fernabsatzrechts. Das Rechtsreferendariat leistete er unter anderem mit Stationen am Landgericht Frankenthal, dem Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz und der Verbraucherzentrale Mainz ab. Hier erhielt er eine Schwerpunktausbildung im Kartell- und Wettbewerbsrecht.
Seit 2019 hält Lukas Bootz als Referent für den Landesdatenschutzbeauftragten Workshops im Datenschutz. Er legte erfolgreich die Prüfung zum Datenschutzbeauftragten bei der Deutschen Sachverständigen Gesellschaft ab.
Beruflicher Werdegang
2010-2018 Studium an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz mit Schwerpunkt im Medienrecht und Kartell- und Wettbewerbsrecht
2014 Master of Laws with Distinction (LL.M.) im International Business Law, De Montfort University, Leicester, UK
2018-2020 Rechtsreferendariat am Oberlandesgericht Zweibrücken mit Schwerpunktausbildung im Kartell- und Wettbewerbsrecht
2020 Zertifizierter Datenschutzbeauftragter (DESAG)
2020 Rechtsanwalt