Almut Diederichsen works in the area of corporate law and accompanies corporate and real estate transactions. She also specializes in cross-border advice and litigation. Together with Raphaela Di Prato, she is responsible for the French Desk in the Mainz office. Another focus of Almut Diederichsen is the protection and defense of intellectual property of her clients, which is becoming increasingly important for companies.
She represents and advises numerous internationally active clients, and Almut Diederichsen has particular expertise in French law. She is a member of the "Club des Affaires de la Hesse". She is also a member of the German-French Chamber of Industry and Commerce and the German-French Lawyers Association. In addition, she is also active in the field of intellectual property law and is a member of GRUR. In 2005/2006 she worked for the law firm Bernard Hertz Béjot, Paris for 15 months.
Languages: English, French (Diplôme supérieurde français des affaires).
Professional background
Vice-Chairwoman of the Expert Committee Specialized in International Business Law of the Koblenz Bar Association
Examiner for the first and second state law examinations
Head of working group in the training of legal trainees (corporate law)
2010 - Certified specialist for intellectual property law
work in the law firm Bernard Hertz Béjot in Paris in the field of German-French transaction consulting
Worked in the law firm Kuhbier and Fouquet, Brussels office
Stage at the European Commission in Brussels
Worked for the law firm Schürmann & Partner in Dresden and New York
Law studies in Passau and legal clerkship in Dresden
Beratung beim Verkauf eines hidden champion Unternehmens (Maschinenbau)mit Tochtergesellschaften in USA und Frankreich im Rahmen eines internationalen Bieterverfahrens, Begleitung aller M&A-Prozess-Schritte (u.a. Aufbau Datenraum, Q&A/Due Diligence, Vertragsgestaltung und -koordination zum Signing, Begleitung bis Closing)
Beratung der vortex energy Holding Aktiengesellschaft bei der Übertragung der deutschen Aktivitäten an die E.ON Climate & Renewables GmbH. Vortex energy entwickelt, realisiert und betreibt Onshore-Windparks. Beide Gesellschaften verfolgen mit der Transaktion den Zweck, ihre Aktivitäten beim Bau und der Betriebsführung deutscher Windparks optimal zu ergänzen und in Zukunft auszubauen.
Transnationale M&A Transaktion, Gründung eines mittelgroßen Joint ventures im Immobiliensektor; Prozessverfahren vor dem Gericht der Europäischen Union (EuG), große Immobilientransaktion
Begleitung einer grenzüberschreitenden Joint-Venture Gründung zwischen einem deutschen und einem französischen Partner aus dem Food-Segment, gesellschaftsrechtliche Strukturierung, begleitende lizenzrechtliche Vertragsgestaltung für Marken- und Software-Nutzung, Vertragsgestaltung in deutscher und französischer Sprache
Begleitung und Beratung der 50%-Gesellschafterin an einem Unternehmen der Medienbranche bei der Auslegung eines Wettbewerbsverbots; Strukturierung eines zunächst angedachten Asset Deals, Begleitung beim Verkauf der 50%-Beteiligung durch Share Deal an Mitgesellschafter (überregional tätige Verlagsgruppe), begleitende Beratung bei Immobilien- und kartellrechtlichen Fragestellungen
Komplexe Beratung und Begleitung beim Verkauf eines Gewerbeareals als Hotel-, Wohn- und Bürogebäudekomplex
Beratung einer Kapitalgesellschaft aus der Finanzdienstleistungsbranche bei der Verwertung von Sicherheiten für ein Gesellschafterdarlehen sowie Zwangsabtretung von Gesellschaftsanteilen mit grenzüberschreitenden Sachverhalt und komplexer aufsichtsrechtlicher Thematik
Beratung eines namhaften Markenherstellers beim Abschluss eines internationalen Vertriebsvertrags
Beratung eines Projektentwicklers bei dem Kauf von gewerblich genutzten Flächen (13.000 qm)
Beratung und Vertretung eines in Australien und Asien führenden Herstellers von Aluminium-Gießananlagen bei der Durchsetzung von Gewährleistungsansprüchen gegen einen deutschen Zulieferer
Beratung beim Verkauf des HYATT Regency Hotels Mainz
Veräußerung eines Einzelhandelsgeschäfts im Wege der Unternehmensnachfolge (Mainz, Innenstadt)
Beratung beim Verkauf des Hilton Mainz City an internationale Investorengruppe
Beratung beim Verkauf des Gewerbezentrums Taubertsberg 2, Mainz, an Luxemburger Fondsgesellschaft
Vertretung einer im weltweiten Direktvertrieb tätigen Gesellschaft in einer markenrechtlichen Auseinandersetzung vor dem OLG Frankfurt am Main
Laufende Beratung und Vertretung eines weltweit tätigen Herstellers dermatologischer Hautpflege im internationalen Vertriebsrecht
Laufende Beratung und Vertretung eines europäischen Branchenverbandes im Gewerblichen Rechtsschutz
Laufende Vertretung einer der führenden Institutionen zur Förderung des lauteren Wettbewerbs
Begleitung eines Spin-Offs eines französischen ÖPNV-Konzerns (Gründung einer AG)
Beratung im Rahmen des Erwerbs eines regionalen Energieversorgungsunternehmens durch die öffentliche Hand