Christian Stückrad advises medium-sized companies and the public sector in labor law and construction and architectural law.
In the area of labor law, Christian Stückrad deals with all questions of individual labor law and collective labor law, in particular, with questions concerning warnings and dismissals, through to support with negotiations on company agreements and in-house collective agreements. He has had good experience with in-house training and workshops to deal with complex legal matters in collective labor law. In the area of construction law, Christian Stückrad focuses on representing the building owner. Christian Stückrad has particular specialist knowledge in this area, particulary in defending against supplementary claims by the contractor, enforcing warranty claims and providing legal advice during construction. He attaches great importance to close cooperation with the architects and specialist planners involved in the construction. Both areas of law naturally also include committed and competent representation before courts and the arbitration board. He is examining the second state examination in law. In addition, Christian Stückrad is also involved in voluntary work, as President of the Thuringian Volleyball Association, the umbrella organization of all Thuringian volleyball clubs with approximately 260 member clubs and about 9000 members .Since December 2018 he has been a member of the supervisory board of LSB Thüringen Sportmanagement GmbH.
Languages: English
Professional background
Regularlecturing activities at the FORUM Institute Heidelberg and other lecture organizers
since 1998 attorney at law with BETTE WESTENBERGER BRINK
ongoing cooperation with the law firm Dörr Rechtsanwälte and the Association of Private Hospitals Saxony in Leipzig
legal studies and legal traineeship in Leipzig and Erfurt
Beratung eines Unternehmens der metallverarbeitenden Industrie bei der Gründung eines Betriebsrates sowie anschließend laufende kollektivrechtliche Beratung
Baubegleitende Rechtsberatung bei einem großen Industriebauvorhaben, einem Kaufhausbau und einem Wohnungs- und Gewerbebauprojekt mit Bausummen bis zu 80 Mio. €
Vertretung in einem Rechtsstreit über die Rückabwicklung eines Grundstückkaufvertrages im zweistelligen Millionenstreitwertbereich
seit 5 Jahren regelmäßige Prozessführung im Baurecht für ein Staatsbauamt
seit 15 Jahren regelmäßige Prozessführung im öffentlichen Dienstrecht für ein Ministerium
Beratung eines Industrieunternehmens bei Verhandlungen über eine Betriebsvereinbarung zur Einführung einer Personalverwaltungssoftware
Vertretung eines Industrieunternehmens in der Einigungsstelle wegen Abschluss einer Betriebsvereinbarung zum Urlaub
Beratung eines großen Theaterbetriebs bei Verhandlungen über eine Betriebsvereinbarung zur Arbeitszeit
Beratung eines Unternehmens der holzverarbeitenden Industrie bei Personalabbau (Betriebsänderung)
Beratung eines mittelständischen Unternehmens der Metallindustrie anlässlich des Austritts aus dem Arbeitgeberverband zwecks Beendigung der Tarifbindung
Beratung eines Unternehmens der holzverarbeitenden Industrie bei der kompletten Neugestaltung des kollektiven Arbeitsrechts (Betriebsvereinbarungen und Haustarifvertrag)
Laufende Vertretung eines großen Industrieunternehmens bei Fragen des Betriebsverfassungsrecht
Vertretung eines großen Unternehmens aus dem Bereich der Papierindustrie bei Haustarifverträgen