Veranstaltung –
1.9.2023
Christian Stückrad berät Unternehmen, die öffentliche Hand und gemeinnützige Organisationen im Arbeits- und Dienstvertragsrecht, den damit verbundenen Schnittstellenthemen, im Vereins- und Verbandrecht. Weiterer Schwerpunkt ist die Führung anspruchsvoller Prozesse vor den Zivil- und Arbeitsgerichten.
Von Hause aus ist Christian Stückrad Arbeitsrechtler und verfügt über eine 25jährige Erfahrung bei der Beratung von Arbeitgebern im Arbeitsrecht, insbesondere in allen Fragen des Individualarbeitsrechts und des kollektiven Arbeitsrechts, also von Abmahnung und Kündigung über Betriebsvereinbarungen bis hin zu Haustarifverträgen. Er vertritt hier Mandanten der öffentlichen Hand, Unternehmen und gemeinnützige Organisationen.
Durch sein langjähriges Engagement im Thüringer Sport verfügt Christian Stückrad über einen reichen Erfahrungsschatz in der Vereins- und Verbandsarbeit und bei der Beratung gemeinnütziger Organisationen. Auf diese Erfahrungen greifen Mandanten aus den Bereichen Sport und freie Wohlfahrtspflege gerne zurück, unter anderem bei Organisationsfragen und Compliance – Untersuchungen.
Christian Stückrad verfügt über viel Erfahrung bei der Führung anspruchsvoller Prozesse vor den Zivil- und Arbeitsgerichten. Gegenstände sind unter anderem Prozesse mit leitenden Angestellten und Organen wie Geschäftsführern und Vorständen sowie die Führung von Prozessen aus den Bereichen VOB/B und Architekten-/Ingenieursrecht, bei denen er regelmäßig von institutionellen Bauherren der öffentlichen Hand und der Privatwirtschaft beauftragt wird.
Zusätzlich zu den vorgenannten Gegenständen ist Christian Stückrad regelmäßig auch als Referent in Inhouse Schulungen, Seminaren und Vorträgen tätig.
Christian Stückrad gehört der Geschäftsführung von Bette Westenberger Brink an (Managing Partner).
Fachliche Expertise ist selbstverständlich. Aber nur durch Zuverlässigkeit, Beharrlichkeit und Engagement kommt man zum Ziel.
Deutsch, Englisch