Neuigkeit –
29.12.2022
Christian Stückrad betreut mittelständische Unternehmen und die öffentliche Hand im Arbeitsrecht und Bau- und Architektenrecht.
Im Bereich des Arbeitsrechts befasst sich Christian Stückrad mit allen Fragen des Individualarbeitsrechts und des kollektiven Arbeitsrecht, also insbesondere mit Fragen zu Abmahnung und Kündigung bis hin zur Unterstützung bei den Verhandlungen über Betriebsvereinbarungen und Haustarifverträgen. Gute Erfahrungen hat er mit der Durchführung von Inhouseschulungen und Workshops zur Aufarbeitung komplexer Rechtsmaterien im kollektiven Arbeitsrecht gemacht. Im Bereich des Baurechts konzentriert sich Christian Stückrad auf die Vertretung der Bauherrenseite. Über besondere Spezialkenntnisse verfügt Christian Stückrad hier insbesondere bei der Abwehr der Nachtragsforderungen der Auftragnehmer, Durchsetzung von Gewährleistungsansprüchen und baubegleitende Rechtsberatung. Hier legt er großen Wert auf die enge Zusammenarbeit mit den am Bau beteiligten Architekten und Fachplanern. Zu den beiden Rechtsgebieten gehört selbstverständlich auch die engagierte und kompetente Vertretung vor Gerichten und der Einigungsstelle. Er ist Prüfer zum Zweiten Juristischen Staatsexamen. Darüber hinaus engagiert sich Christian Stückrad ehrenamtlich u. a. als Präsident des Thüringer Volleyballverbandes, des Dachverbandes aller Thüringer Volleyballvereine mit ca. 260 Mitgliedsvereinen und ca. 9000 Mitgliedern. Seit Dezember 2018 ist er Aufsichtsratsmitglied der LSB Thüringen Sportmanagement GmbH.
Sprachen: Englisch
Beruflicher Werdegang
regelmäßige Vortragstätigkeit beim FORUM Institut Heidelberg und anderen Vortragsveranstaltern
seit 1998 Rechtsanwalt bei BETTE WESTENBERGER BRINK
laufende Mitarbeit in der Anwaltskanzlei Dörr Rechtsanwälte und dem Verband der Privatkrankenanstalten Sachsen in Leipzig
Studium und Referendariat der Rechtswissenschaften in Leipzig und Erfurt