Stephanie Kappen

Stephanie Kappen

Rechtsanwältin, Partnerin, Certified Chief Compliance Officer

Stephanie Kappen

Stephanie Kappen berät Unternehmen der Finanzbranche und der Realwirtschaft beim Aufbau und der risikoangemessenen Ausrichtung individueller Compliance-Management-Systeme zur Einhaltung allgemeiner gesetzlicher Pflichten und branchenspezifischer aufsichtsrechtlicher Vorgaben.

Als Vertrauensanwältin betreut sie unternehmensinterne Whistleblowing-Kanäle und ist erfahrene Ansprechpartnerin für Hinweisgeber.

Schwerpunkte der präventiven Compliance-Beratung sind dabei die Erstellung von Risikoanalysen und die Entwicklung maßgeschneiderter Compliance-Systeme (CMS). Ein Herzstück im CMS bildet dabei ein Hinweisgebersystem mit maximalem Vertrauensschutz, welches Frau Kappen anwaltlich betreut.

Aufbauend auf ihre langjährige Erfahrung als stellvertretende Konzerngeldwäschebeauftragte einer international tätigen Bank berät Stephanie Kappen zu allgemeinen bankaufsichtsrechtlichen und regulatorischen Fragestellungen sowie den speziellen Compliance-Anforderungen der Finanzbranche, bis hin zur Übernahme gesetzlich geforderter Beauftragtenfunktionen (Schwerpunkt Geldwäschebeauftragter, Zentrale Stelle).

Stephanie Kappen bietet praxisorientierte Inhouse-Mitarbeiterschulungen zum Bankaufsichtsrecht, zu den Pflichten aus dem Geldwäschegesetz und zu allgemeinen und branchenspezifischen Compliance-Pflichten. Die interaktiven Trainings zur Mitarbeiter-Sensibilisierung schaffen einen Mehrwert für die Compliance-Kultur und das Risikomanagement im Unternehmen.

Sprachen: Englisch

Beruflicher Werdegang

Langjährige Stellvertretende Konzerngeldwäschebeauftragte einer international agierenden großen deutschen Landesbank

Dozententätigkeit an der Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt, Lehrauftrag für das Fach „Allgemeines Wirtschaftsrecht“

Eigener Kanzleibetrieb in Würzburg mit den Beratungsschwerpunkten, Strafrecht, Wirtschaftsstrafrecht, Steuerrechtstrafrecht

Referendariat am Landgericht Aschaffenburg mit begleitender Tätigkeit in einer mittelständischen Rechtsanwaltskanzlei in Würzburg

Studium Rechtswissenschaften in Mainz und Würzburg

Ausbildung zur Bankkauffrau und Tätigkeit bei der Dresdner Bank AG in Mainz

Kompetenzfelder von

Stephanie Kappen

Kompetenzfelder von

Stephanie Kappen

Referenzmandate

Implementierung eines Compliance-Management-Systems in einer Projektentwicklungsgesellschaft

Implementierung eines Compliance-Management-Systems in einer Unternehmensgruppe eines Versandhandelsunternehmens

Laufende Beratung einer Wirtschaftsauskunftei zu geldwäscherechtlichen Themen und allgemeinem Aufsichtsrecht

Laufende Beratung eines führenden Unternehmens aus der Branche Unterhaltungselektronik

Laufende regulatorische Beratung einer digitalen Plattform einschließlich Übernahme der Geldwäschebeauftragten-Funktion

Regulatorische Beratung eines Softwareunternehmens bei der Entwicklung von Zahlungsabwicklungslösungen für Onlineshop-Lösungen bei der aufsichtsrechtlichen Abklärung der Inanspruchnahme einer Bereichsausnahme nach ZAG

Regulatorische Beratung einer Leasinggesellschaft zur MaRisk im Rahmen einer Portfolioerweiterung

Laufende Beratung eines Factoring-Instituts zum Geldwäscherecht

Beratung eines Vorstandes einer AG zur Vermeidung strafrechtlicher Risiken aufgrund Fehlverhalten von Mitvorständen – Begleitung einer internen Untersuchung zu Untreuetaten

Verteidigung Unternehmen verschiedener Branchen in Bußgeldverfahren wegen Verstoß gegen das Geldwäschegesetz (Pflichten im Zusammenhang mit dem Transparenzregister)

Vertrauensanwältin für Unternehmen der Realwirtschaft, der Finanzbranche und im Non-Profit-Sektor

arrow down

Beiträge von

Stephanie Kappen