Webinar –
14.12.2023
Christian Faber berät Unternehmen, Investoren und Finanzierer im Gesellschaftsrecht, zu Finanzprodukten und Compliance. Er ist spezialisiert auf Factoring und Forderungstransaktionen.
Banken, Factoringunternehmen und Fintech-Plattformen berät Christian Faber bei der Entwicklung und internationalen Implementierung von Finanzprodukten (Factoring, Supply Chain, Cross-border Geschäft), zur Compliance mit dem gesamten Finanzaufsichtsrecht und bei grenzüberschreitenden Forderungstransaktionen (Asset-backed Verbriefungen). Dabei vertritt er gegenüber BAFIN und Bundesbank sowie in Auseinandersetzungen mit Kunden, Darlehensnehmern und Debitoren.
Unternehmen, Vermögensverwalter und Investoren (Family Offices) vertrauen auf seine Expertise und Erfahrung in klassischen Corporate Finance Themen wie dem Aufbau geeigneter Investmentstrukturen, dem Beteiligungsmanagement und der Verhandlung von M&A Transaktionen. Stiftungen betreut er in in strukturellen und vermögensrechtlichen Themen.
Geschäftsleitungen und Aufsichtsorganen gibt Christian Faber Inhouse-Seminare zu Compliance Themen wie nachhaltiger und sozial-ethischer Unternehmensführung (ESG). Für internationale Institutionen führt Christian Faber weltweit Schulungen durch. Für den Mittelstand betreut Christian Faber als Vertrauensanwalt das AdvoWhistle Hinweisgebersystem.
Die Finance Monthly M&A Awards 2022 haben Christian Faber zum Banking and Capital Markets Law Adviser of the Year 2022 gekürt.
Christian Faber gehört der Geschäftsführung von Bette Westenberger Brink an (Managing Partner).
Ob Strategieentwicklung, Strukturberatung oder Verhandlungen. Vertrauen ist immer das Wichtigste.
Deutsch, Englisch