Neuigkeit –
3.3.2023
Raphaela Di Prato ist vorrangig im Öffentlichen Recht tätig. Zusammen mit Almut Diederichsen verantwortet sie den French Desk im Büro Mainz.
Als Fachanwältin für Verwaltungsrecht beherrscht sie die Besonderheiten förmlicher Verwaltungsverfahren und verfügt ebenso über die erforderlichen vertieften materiell-rechtlichen Kenntnisse im Bereich des öffentlichen Bauplanungs- und Bauordnungsrechts, des Kommunalwirtschaftsrechts sowie des europäischen Beihilferechts. Insbesondere in diesen Bereichen berät sie Unternehmen bei der erfolgreichen Umsetzung ihrer Ziele und bei der außergerichtlichen sowie gerichtlichen Abwehr behördlicher Verfügungen. Auch für die öffentliche Hand, Kommunen und sonstige Körperschaften des öffentlichen Rechts, ist sie Ansprechpartnerin in beratender Funktion und ebenso forensisch tätig.
Daneben vertritt sie Unternehmen in allgemeinen Zivilprozessen, insbesondere im privatem Baurecht und führt Prozesse im Factoring und Leasing.
Raphaela Di Prato ist anwaltliche Ansprechpartnerin für die standartisierte Beitreibung von Forderungen und Kuratoriumsmitglied im Verein SQ Mainz e.V. zur Förderung von Schlüsselqualifikationen an der rechtswissenschaftlichen Fakultät der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Sie ist Autorin im Beck-Verlag und Referentin bei dem Südwestdeutsche Fachakademie der Immobilienwirtschaft e.V.
Mit ihrer bereits in frühen Studienjahren eingeschlagenen internationalen Ausrichtung geht ihre Mitgliedschaft in der Deutsch-Italienischen Juristenvereinigung sowie der Deutsch-Französischen Juristenvereinigung einher.
Sprachen: Französisch, Englisch, Italienisch
Beruflicher Werdegang
Ergänzungsstudium an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften
Referendariat in Mainz, Speyer und Mailand
Wissenschaftliche Mitarbeiterin bei BETTE WESTENBERGER BRINK
Studium der Rechtswissenschaften in Mainz und Paris (Maîtrise en Droit)