Almut Diederichsen

Almut Diederichsen

Rechtsanwältin, Partnerin, Fachanwältin für Handels- u. Gesellschaftsrecht, Fachanwältin für Gewerblichen Rechtsschutz

Almut Diederichsen

Almut Diederichsen ist im Bereich des Gesellschaftsrechts tätig und begleitet Unternehmens- und Immobilientransaktionen. Sie ist zudem spezialisiert im Bereich der grenzüberschreitenden Beratung und Prozessführung. Zusammen mit Raphaela Di Prato verantwortet sie den French Desk im Büro Mainz. Ein weiterer Schwerpunkt von Almut Diederichsen liegt im Bereich des Schutzes und der Verteidigung des geistigen Eigentums ihrer Mandanten, was für Unternehmen zunehmend an Bedeutung gewinnt.

Zahlreiche international agierende Mandanten werden von ihr vertreten und beraten, wobei Almut Diederichsen hier eine besondere Expertise in dem französischen Rechtsraum auszeichnet. Sie ist Mitglied im „Club des Affaires de la Hesse“. Ebenso gehört sie der Deutsch-Französischen Industrie- und Handelskammer sowie der Deutsch-Französischen Juristenvereinigung an. Zudem ist sie auf dem Gebiet des gewerblichen Rechtsschutzes tätig und Mitglied der GRUR. 2005/2006 war sie 15 Monate in der Kanzlei Bernard Hertz Béjot, Paris tätig.

Sprachen: Englisch, Französisch (Diplôme supérieur de français des affaires)

Beruflicher Werdegang

Vorsitzende der Einigungsstelle zur Beilegung von Wettbewerbsstreitigkeiten der IHK Rheinhessen

Fachanwältin für Handels- und Gesellschaftsrecht

Stellvertretende Vorsitzende des Fachausschusses Fachanwalt für Internationales Wirtschaftsrecht der Rechtsanwaltskammer Koblenz

Prüferin zum Ersten und Zweiten juristischen Staatsexamen

Arbeitsgemeinschaftsleiterin in der Ausbildung der Rechtsreferendare (Kapitalgesellschaftsrecht)

Fachanwältin für Gewerblichen Rechtsschutz

Tätigkeit in der Kanzlei Bernard Hertz Béjot, Paris, in der deutsch-französischen Transaktionsberatung

Mitarbeit in der Anwaltskanzlei Kuhbier und Fouquet, Büro Brüssel

Stage bei der Europäischen Kommission in Brüssel

Mitarbeit in der Anwaltskanzlei Schürmann & Partner in Dresden und New York

Studium der Rechtswissenschaften in Passau und Referendariat in Dresden

Kompetenzfelder von

Almut Diederichsen

Kompetenzfelder von

Almut Diederichsen

Referenzmandate

Die Mobilitätsmarke Free2Move von Stellantis startet ihren 100% digitalen neuen Mietwagen-Service für Privat- und Firmenkunden in Deutschland. Bette Westenberger Brink hat die Markteinführung rechtlich mit einem Full-Service-Paket begleitet. Partnerin Almut Diederichsen (Gesellschaftsrecht / M&A) und Counsel Stephanie Kappen (Bankrecht & Finanzierung) berieten bei der Umsetzung des konzernweiten Konzepts für die Anbindung der Händler und die Ausgestaltung der Mobilitätsdienstleistungen sowie zu den besonderen rechtlichen Anforderungen für den Betrieb einer Online-Plattform.

Beratung beim Verkauf eines hidden champion Unternehmens (Maschinenbau)mit Tochtergesellschaften in USA und Frankreich im Rahmen eines internationalen Bieterverfahrens, Begleitung aller M&A-Prozess-Schritte (u.a. Aufbau Datenraum, Q&A/Due Diligence, Vertragsgestaltung und -koordination zum Signing, Begleitung bis Closing)

Beratung der vortex energy Holding Aktiengesellschaft bei der Übertragung der deutschen Aktivitäten an die E.ON Climate & Renewables GmbH. Vortex energy entwickelt, realisiert und betreibt Onshore-Windparks. Beide Gesellschaften verfolgen mit der Transaktion den Zweck, ihre Aktivitäten beim Bau und der Betriebsführung deutscher Windparks optimal zu ergänzen und in Zukunft auszubauen.

Transnationale M&A Transaktion, Gründung eines mittelgroßen Joint ventures im Immobiliensektor; Prozessverfahren vor dem Gericht der Europäischen Union (EuG), große Immobilientransaktion

Begleitung einer grenzüberschreitenden Joint-Venture Gründung zwischen einem deutschen und einem französischen Partner aus dem Food-Segment, gesellschaftsrechtliche Strukturierung, begleitende lizenzrechtliche Vertragsgestaltung für Marken- und Software-Nutzung, Vertragsgestaltung in deutscher und französischer Sprache

Begleitung und Beratung der 50%-Gesellschafterin an einem Unternehmen der Medienbranche bei der Auslegung eines Wettbewerbsverbots; Strukturierung eines zunächst angedachten Asset Deals, Begleitung beim Verkauf der 50%-Beteiligung durch Share Deal an Mitgesellschafter (überregional tätige Verlagsgruppe), begleitende Beratung bei Immobilien- und kartellrechtlichen Fragestellungen

Komplexe Beratung und Begleitung beim Verkauf eines Gewerbeareals als Hotel-, Wohn- und Bürogebäudekomplex

Beratung einer Kapitalgesellschaft aus der Finanzdienstleistungsbranche bei der Verwertung von Sicherheiten für ein Gesellschafterdarlehen sowie Zwangsabtretung von Gesellschaftsanteilen mit grenzüberschreitenden Sachverhalt und komplexer aufsichtsrechtlicher Thematik

Beratung eines namhaften Markenherstellers beim Abschluss eines internationalen Vertriebsvertrags

Beratung eines Projektentwicklers bei dem Kauf von gewerblich genutzten Flächen (13.000 qm)

Beratung und Vertretung eines in Australien und Asien führenden Herstellers von Aluminium-Gießananlagen bei der Durchsetzung von Gewährleistungsansprüchen gegen einen deutschen Zulieferer

Beratung beim Verkauf des HYATT Regency Hotels Mainz

Veräußerung eines Einzelhandelsgeschäfts im Wege der Unternehmensnachfolge (Mainz, Innenstadt)

Beratung beim Verkauf des Hilton Mainz City an internationale Investorengruppe

Beratung beim Verkauf des Gewerbezentrums Taubertsberg 2, Mainz, an Luxemburger Fondsgesellschaft

Vertretung einer im weltweiten Direktvertrieb tätigen Gesellschaft in einer markenrechtlichen Auseinandersetzung vor dem OLG Frankfurt am Main

Laufende Beratung und Vertretung eines weltweit tätigen Herstellers dermatologischer Hautpflege im internationalen Vertriebsrecht

Laufende Beratung und Vertretung eines europäischen Branchenverbandes im Gewerblichen Rechtsschutz

Laufende Vertretung einer der führenden Institutionen zur Förderung des lauteren Wettbewerbs

Begleitung eines Spin-Offs eines französischen ÖPNV-Konzerns (Gründung einer AG)

Beratung im Rahmen des Erwerbs eines regionalen Energieversorgungsunternehmens durch die öffentliche Hand

arrow down

Beiträge von

Almut Diederichsen