Webinar –
10.5.2023
Rechtsanwältin, Partnerin,
Fachanwältin für Handels- und Gesellschaftsrecht,
Fachanwältin für Gewerblichen Rechtsschutz
Almut Diederichsen vertritt die Interessen deutscher und ausländischer Unternehmen bei nationalen und grenzüberschreitenden M&A-Transaktionen, bei nationalen und internationalen Vertragsverhandlungen und Streitigkeiten vor Gerichten und Schiedsgerichten. Sie ist zudem auf den Schutz des Geistigen Eigentums ihrer Mandanten spezialisiert.
Almut Diederichsen berät bei nationalen und grenzüberschreitenden Unternehmens- und Immobilientransaktionen. International agierende Mandanten vertrauen ihr bei allen rechtlichen Fragestellungen zu Handel und Wettbewerb. Sie verfügt über anerkannte Expertise bei Vertragsverhandlungen und Konfliktlösungen im Handelsrecht und bei gesellschaftsrechtlichen Streitigkeiten. Bereits in Studium und Referendariat spezialisierte sie sich auf das internationale Privatrecht und Europarecht und absolvierte Stationen in New York und Brüssel. Erfahrungen in der deutsch-französischen Transaktionsberatung sammelte sie bei einer international tätigen Pariser Anwaltskanzlei. Sie gehört dem French Desk von Bette Westenberger Brink an. Almut Diederichsen ist Vorsitzende des Fachausschusses für Internationales Wirtschaftsrecht der Rechtsanwaltskammer Koblenz.
Ein weiterer Schwerpunkt von Almut Diederichsen liegt im Schutz der kreativen Arbeitsergebnisse ihrer Mandanten sowie deren Verteidigung gegen Angriffe von außen. Von Wettbewerbern wird sie häufig im Bereich des Gewerblichen Rechtsschutzes empfohlen (JUVE, Ausgabe 2022). Sie ist Vorsitzende der Einigungsstelle zur Beilegung von Wettbewerbsstreitigkeiten der IHK Rheinhessen.
Almut Diederichsen ist als Referentin bei der IHK und bei der Rechtsanwaltskammer zu den Themen M&A und Unternehmensnachfolge tätig. Sie ist Trainerin bei der Haufe Akademie für die Bereiche internationale Verträge und M&A-Transaktionen und veröffentlicht regelmäßig wissenschaftliche Fachbeiträge.
Beratung muss ganzheitlich sein. Ich stelle Bezüge zu anderen Rechtsthemen her und erreiche so nachhaltige Lösungen.
Deutsch, Englisch, Französisch