Neuigkeit –
27.9.2022
Almut Diederichsen ist im Bereich des Gesellschaftsrechts tätig und begleitet Unternehmens- und Immobilientransaktionen. Sie ist zudem spezialisiert im Bereich der grenzüberschreitenden Beratung und Prozessführung. Zusammen mit Raphaela Di Prato verantwortet sie den French Desk im Büro Mainz. Ein weiterer Schwerpunkt von Almut Diederichsen liegt im Bereich des Schutzes und der Verteidigung des geistigen Eigentums ihrer Mandanten, was für Unternehmen zunehmend an Bedeutung gewinnt.
Zahlreiche international agierende Mandanten werden von ihr vertreten und beraten, wobei Almut Diederichsen hier eine besondere Expertise in dem französischen Rechtsraum auszeichnet. Sie ist Mitglied im „Club des Affaires de la Hesse“. Ebenso gehört sie der Deutsch-Französischen Industrie- und Handelskammer sowie der Deutsch-Französischen Juristenvereinigung an. Zudem ist sie auf dem Gebiet des gewerblichen Rechtsschutzes tätig und Mitglied der GRUR. 2005/2006 war sie 15 Monate in der Kanzlei Bernard Hertz Béjot, Paris tätig.
Sprachen: Englisch, Französisch (Diplôme supérieur de français des affaires)
Beruflicher Werdegang
Vorsitzende der Einigungsstelle zur Beilegung von Wettbewerbsstreitigkeiten der IHK Rheinhessen
Fachanwältin für Handels- und Gesellschaftsrecht
Stellvertretende Vorsitzende des Fachausschusses Fachanwalt für Internationales Wirtschaftsrecht der Rechtsanwaltskammer Koblenz
Prüferin zum Ersten und Zweiten juristischen Staatsexamen
Arbeitsgemeinschaftsleiterin in der Ausbildung der Rechtsreferendare (Kapitalgesellschaftsrecht)
Fachanwältin für Gewerblichen Rechtsschutz
Tätigkeit in der Kanzlei Bernard Hertz Béjot, Paris, in der deutsch-französischen Transaktionsberatung
Mitarbeit in der Anwaltskanzlei Kuhbier und Fouquet, Büro Brüssel
Stage bei der Europäischen Kommission in Brüssel
Mitarbeit in der Anwaltskanzlei Schürmann & Partner in Dresden und New York
Studium der Rechtswissenschaften in Passau und Referendariat in Dresden