Webinar –
6.9.2023
Florian Decker berät Unternehmen zu IT-Verträgen und zu allen Fragen rund um den B2C- und B2B-Onlinehandel.
Florian Decker berät schwerpunktmäßig bei IT-Verträgen und IT-Projekten, im Datenschutzrecht und im Recht des E-Commerce. Hier prüft und bewertet er Software- und Hardwareverträge, Lizenzverträge etc., und wo notwendig, werden diese von ihm für den Mandanten angepasst und verhandelt. Regelmäßig begleitet Florian Decker entsprechende IT-Projekte. Insoweit erstellt er Verträge in den Bereichen Software as a Service, Platform as a Service, Infrastructure as a Service, Application Service Providing, On Premise Verträge (Kauflizenzen, Mietlizenzen), Pflege- und Wartungsverträge, Service Level Agreements, (Managed) Hosting-Verträge, Housing Verträge, Auftragsverarbeitungsverträge, Joint-Control-Verträge u.v.m.
Im engen Zusammenhang mit IT-Projekten oder auch unabhängig davon stellen sich für Unternehmen regelmäßig auch datenschutzrechtliche Fragestellungen, zu denen Florian Decker seine hervorragenden Fachkenntnisse einbringen kann.
Zudem berät er auch bei komplexen Projekten im Bereich des E-Commerce, insbesondere beim Aufbau von Marketplaces.
Zu seinen Mandanten zählen neben internationalen und deutschen Konzernen vor allem kleine und mittelständische Unternehmen sowie Ministerien und Behörden.
Als Referent ist Florian Decker regelmäßig bei fachbezogenen Veranstaltungen vertreten. Dazu zählen unter anderem Vorträge bei IT-Events, Industrie- und Handelskammern, Messen und Inhouse-Workshops zur Schulung von Mitarbeitern. Er ist zudem Referent für IT-Vertragsrecht bei der Haufe-Akademie und war in der Vergangenheit bereits als Lehrbeauftragter an der FH Worms tätig. Darüber hinaus schreibt er Artikel für Fachzeitschriften und Blogs.
Deutsch, Englisch
seit 2023 Partner bei Bette Westenberger Brink
bis 2022 Finanzvorstand United E-Commerce
seit 2018 Referent in Seminarprogrammen der Haufe Akademie im IT-Recht
seit 2014 Partner bei RESMEDIA – Anwälte für IT-IP-Medien
bis 2012 Lehrbeauftragter für IT-Recht an der Fachhochschule Worms
seit 2010 Fachanwalt für Informationstechnologierecht
2009-2014 Angestellter Rechtsanwalt bei RESMEDIA – Anwälte für IT-IP-Medien
2007-2009 Partner einer Anwaltskanzlei in Worms
2007 Zulassung zum Rechtsanwalt